Das Stadtbild Staufens – Ortskern und kernnahe
Bereiche – stellt in seiner Geschlossenheit und Harmonie einen beträchtlichen
ästhetischen, historischen, sowie wirtschaftlichen Wert dar. Dabei
sind auch weniger bedeutsame, aber dem Gesamtstil angepasste Gebäude
wichtig.
Für die Erhaltung dieses Bildes haben viele Bürger bisher nicht unerhebliche Lasten bei ihren Renovierungs- und Umbauvorhaben getragen. Verschiedene Entwicklungen am Ortskern und am Außenrand Staufens zeigen, dass es nötig ist, die Lösung der Konflikte zwischen den Wünschen der Bedarfsträger, dem Anspruch der Bewohner auf sinnvolle Weiterentwicklung und der Erhaltung der Eigenart Staufens auf eine breitere Verständnisbasis zu stellen.
Einige an der örtlichen Heimatpflege interessierte Bürger fanden sich in Gesprächen zusammen und möchten für die Belange des Staufener Stadtbildes einschließlich Grunern und Wettelbrunn aufklärend und vermittelnd wirken. Um möglichst viele Bürger zur Mitarbeit zu gewinnen, wurde die Gründung des „Arbeitskreis Staufener Stadtbild e.V.“ beschlossen.
(aus dem Vorwort der Satzung)